Kategorie Archive: Aktuelles

Nikolausfeier

Heute am 7. Dezember haben wir uns in der Turnhalle zu einer Nikolausandacht getroffen.

Wir feiern den Namenstag vom heiligem Nikolaus, der ein großer Bischof war. Er hat den Menschen von Gott erzählt, von Gottes Liebe und Güte, und er war selbst so hilfsbereit zu den Leuten, dass man heute noch von ihm spricht. Wir wollen uns gerne an ihn erinnern.

Wir hören die Legende von der Hungersnot, die auch „das Kornwunder“ genannt wird und singen das Lied „Es fährt ein Schiff nach Myra“.

Nikolaus hatte mit den armen und hungrigen Menschen Mitleid. Er hat ihnen gegeben, was sie zum Lebene brauchten.

Aus jeder Gruppe hat ein Kind eine Fürbitte vorgetragen und wir haben das Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus gesungen“.

Als dann alle Kinder wieder in ihren Gruppen waren und gerade beim Frühstücken saßen kam tatsächlich noch der Bischof Nikolaus vorbei! Mit ganz viel Abstand hat er uns begrüßt. Die Kinder haben für ihn ein Fingerspiel vorgemacht oder ein Lied gesungen. Das hat den Nikolaus sehr gefreut und er hat für jede Gruppe einen großen roten Sack, mit den gefüllten Socken dagelassen. Danke lieber Nikolaus!

Mach-Mit-Idee

Bastle dir ein Schatzkästchen. Dazu brauchst du eine leere Klopapierrolle, die kannst du entweder bunt anmalen oder bekleben. Frag doch mal Mama, ob ihr noch irgendwo Geschenkpapier habt, damit kann man Klorollen super bekleben. Wenn alles getrocknet ist, klappst du einfach an beiden Öffnungen die Klorolle von zwei gegenüberliegenden Seiten ein, und schwupps, hast du ein kleines Schatzkästchen, in dem du kleine Dinge sammeln kannst. Oder du benutzt sie als kleine Geschenkpäckchen.

Mach-Mit-Idee

Baue dir ein Instrument, zum Beispiel eine Rassel aus einem leeren Becher, in den du Reis/Erbsen/… (trocken!) füllst oder eine Gitarre aus einer leeren Schachtel, über die du Gummibänder spannst. Wenn es für Mama und Papa in Ordnung geht, kannst du auch mit einem Kochlöffel auf ein paar Töpfen Schlagzeug spielen. Vielleicht könnt ihr ja auch alle zusammen ein Familienkonzert mit euren Instrumenten veranstalten.

« Ältere Einträge